Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist uns sehr wichtig, bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zur Kenntnis:
- Verantwortliche Stelle und Anwendungsbereich
1.1 Verantwortliche datenverarbeitende Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DS-GVO“) ist Unternehmen/ Firma (nachfolgend auch „wir“, oder „uns“). Den Datenschutzbeauftragten des/ der Paletten-Service Meissen GmbH & Co. KG können Sie unter der oben genannten Anschrift sowie unter info@paletten-service-meissen.de erreichen.
1.2 Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website, die unter der Domain paletten-service-meissen.de erreichbar ist („Website“). Sie gilt nicht für die Internet- Angebote (von uns oder dritten Dienstanbietern), auf die durch einen Link auf der Website lediglich verwiesen wird.
- Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann. Diese besonderen Merkmale sind Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person. Dazu gehören etwa Informationen wie Ihr Vor- und Nachname, Ihre Anschrift und E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtstag.
- Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website wie folgt:
3.1 Daten zur Einrichtung eines Kundenkontos
Sofern Sie ein Kundenkonto auf unserer Website einrichten, werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon, Titel und Zugangsdaten) in der Kundendatenbank von Paletten-Service Meissen GmbH & Co. KG gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DS-GVO). Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit deaktivieren oder der weiteren Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die unter Ziffer 7. angegebene Kontaktadresse kontaktieren. Im Fall des Widerspruchs löschen wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich. Im Falle der Deaktivierung des Kundenkontos löschen wir das Kundenkonto spätesten nach XXX Wochen.
Soweit Sie bei der Einrichtung Ihres Kundenkontos auch Ihr Einverständnis zum Erhalt von werblichen Informationen erklärt haben, verwendet Paletten-Service Meissen GmbH & Co. KG die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten für eigene Werbezwecke. Diese Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO). Diese Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die unter Ziffer 7. angegebene Kontaktadresse kontaktieren. Sofern wir Sie per E-mail kontaktieren, befindet sich auch jeweils ein Abmeldelink am Ende jeder E-Mail, mit welchem Sie den Widerspruch ausüben können. Mit Abmeldung bzw. Widerruf der Einwilligung löschen wir Ihre Daten, es sei denn wir benötigen diese noch für Zwecke der Vertragserfüllung oder es bestehen gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen oder eine weitergehende Speicherung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
3.2 Ihre Kontaktaufnahme per Kontaktformular oder E-Mail
Sofern Sie mit uns (z.B. per Kontakt- oder Reservierungsformular oder per E-Mail) Kontakt aufnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns in dem Kontaktformular mitteilen, von Paletten-Service Meissen GmbH & Co. KG gespeichert und verarbeitet. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DS-GVO) bzw. die Bearbeitung liegt auch in unserem berechtigten Interesse, ohne dass insoweit entgegenstehende Interessen von Ihnen überwiegen, da die Bearbeitung dieser Anfragen im beiderseitigen Interesse ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Nach Beendigung der Bearbeitung der Anfrage bewahren wir die Korrespondenz noch weitere 3 Jahre ab dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die Beendigung erfolgt, auf, danach löschen wir Ihre Daten bzw. bewahren diese nur noch insoweit auf, als gesetzliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder eine weitergehende Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
3.3 Daten zur Anmeldung zum Newsletter
Sofern Sie sich zu unserem Newsletter-Service anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Adresse und E-Mail-Adresse) von Paletten-Service Meissen GmbH & Co. KG für Werbezwecke gespeichert und verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten beruht auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) bzw. erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In diesem Fall senden wir Ihnen regelmäßig werbliche Informationen über die mit unseren Angeboten verbundenen Dienstleistungen und Produkte zu. Sie können der Zusendung solcher Newsletter jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widersprechen, indem Sie die unter Ziffer 7. angegebene Kontaktadresse kontaktieren oder sich über den in jedem Newsletter am Ende befindlichen Abmeldelink abmelden. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.
3.4 Daten zur Teilnahme an Gewinnspielen
Sofern Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Erfüllung und Abwicklung des Gewinnspieles, für das Sie sich aktiv angemeldet haben, verarbeitet. Die Verarbeitung dient der Durchführung des Gewinnspiels und somit der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Nach Beendigung des Gewinnspiels, Bekanntgabe der Gewinner sowie Versand der Preise werden Ihre personenbezogenen Daten für jede weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf einer Jahresfrist gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich bei der Teilnahme in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
3.5 Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen die unter Ziffer 5.1 genannten Daten verarbeitet. Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Abwicklung der Kommunikation. Wir gehen davon aus, dass dies auch in Ihrem Interesse ist, da die Website ohne diese Kommunikation nicht angezeigt werden kann. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Aufruf der Website auch nach einem Widerspruch verarbeitet werden können, da es nicht möglich ist, die aus technischen Gründen notwendige Verarbeitung für einzelne Nutzer der Website oder generell einzustellen. Es sprechen damit zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wenn Sie die oben beschriebene Verarbeitung verhindern möchten, bitten wir Sie, unsere Website nicht mehr aufzurufen.
- Weitergabe personenbezogener Daten
4.1 Wir geben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (beispielsweise Übermittlung der Adressdaten an das Versandunternehmen bei Bestellungen), sonst aufgrund einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen zulässig oder Sie haben Ihre Einwilligung erteilt.
4.2 Teilweise werden wir im Rahmen unserer Geschäftsprozesse von Diensteanbietern unterstützt (z.B. zur Bereitstellung der Website oder anderer IT-Services oder zur Wartung), die ggf. mit Ihren personenbezogenen Daten in Kontakt kommen können. Diese verarbeiten die personenbezogenen Daten rein auf unsere Weisung hin und nur für unsere Geschäftszwecke. Wir haben die Dienstleister durch sogenannte Verträge zur Auftragsverarbeitung an uns gebunden, welche die weisungsgemäße Verarbeitung sicherstellen. Die Dienstleister erhalten lediglich Zugang zu solchen personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung der jeweiligen Tätigkeit erforderlich sind. Insbesondere ist es diesen Diensteanbietern untersagt, Ihre personenbezogenen Daten daneben zu anderen Zwecken zu verarbeiten bzw. zu nutzen.
4.3 Sofern sich im Rahmen von zukünftigen Datenerhebungen sonstige Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten ergeben, teilen wir Ihnen dies im Zeitpunkt der Erhebung dieser Angaben für diesen Zweck mit.
- Nutzungsdaten und Cookies
5.1 Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden aus technischen Gründen ggf. Ihre IP-Adresse und weitere Nutzungsdaten (wie z.B. Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider) auf unserem Server erhoben und verarbeitet. Dies ist erforderlich, um den von Ihnen angeforderten Kommunikationsvorgang mit unserer Website durchzuführen.
5.2 Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir mit Ihrer Zustimmung auf der Website sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Diensteanbietern, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Nachfolgend erläutern wir Ihnen, wie Sie Ihre ggf. gegebene Einwilligung in die Nutzung von Cookies widerrufen können.
5.3 Es ist nicht erforderlich, Cookies anzunehmen, um die Website nutzen zu können. Es kann jedoch bestimmte Bereiche und Funktionen auf der Website geben, die Sie dann nicht benutzen können.
5.4 Konkret setzen wir folgende Cookies ein:
(a) First Party Session Cookies: First Party Session Cookies sind von uns selbst stammende Cookies, die die kundenfreundliche Nutzung unserer Website ermöglichen, beispielsweise durch Speicherung der Nutzereinstellungen (z.B. Sprache, Speicherung des Inhalts des Warenkorbes). Am Ende einer Browsersitzung werden diese Cookies automatisch gelöscht.
(b) First Party persistente Cookies: First Party persistente Cookies sind Cookies, die von uns selbst stammen und erst nach einer bestimmten Zeit automatisiert gelöscht werden.
(c) Cookies-Hinweis-Cookie: Dieses Cookie enthält die Information, ob Sie der Nutzung von Cookies durch den User zugestimmt wurde und sorgt dafür, dass der Cookie-Hinweis nicht dauerhaft bzw. bei jedem Seitenaufruf erneut angezeigt wird. Die Verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Die Cookies werden nach 365 Tagen gelöscht.
(d) Third Party persistente Cookies: Third Party persistente Cookies sind Cookies, die von einem Dritten beim Besuch unserer Seite gesetzt werden.
- Einsatz von Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA(„Google“). Google Analytics verwendet Cookies (vgl. Ziffer 5.), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die von dem Cookie generierten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA weitergeleitet und dort gespeichert. Auf dieser Website wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere, mit den Website-Aktivitäten und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für die Website-Betreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. In diesem Fall können Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen. Ferner können Sie der Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. verfügbare Browser- Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics für Ihren aktuellen Internet-Browser herunterladen und installieren.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.google.com/analytics/terms/de.html oder https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
- Nutzung von Social Plugins (Twitter, Facebook, YouTube, XING)
7.1 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter Plugins
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
7.2 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter
https://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
7.2 Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube Plugins
Auf unserer Internetseite verwenden wir mindestens ein Plugin von YouTube, gehörig zur Google Inc., ansässig in San Bruno/Kalifornien, USA. Sobald Sie mit einem YouTube-Plugin ausgestattete Seiten unserer Internetpräsenz besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie obendrein in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung zunichtemachen, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com.
7.3 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Xing Plugins
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes „Xing“ eingebunden, welcher von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg betrieben wird. Wenn Sie das Plugin aktivieren und nutzen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing auf. Der Inhalt des Plugins wird von Xing direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Aktivierung der Plugins erhält Xing die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Xing eingeloggt kann Xing den Besuch Ihrem Xing-Konto zuordnen.
- Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
8.1 Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf der Einwilligung vorgenommen wurden.
Widerspruchsrecht
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen) beruht, haben Sie jederzeit das Recht, unter den im Gesetz genannten Voraussetzungen Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, z.B. aus Gründen, welche sich aus ihrer besonderen Situation ergeben oder im Falle der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung.
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Unter den im Gesetz genannten Voraussetzungen haben Sie Anspruch auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedsstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltes, Ihres Arbeitsplatzes oder der behaupteten Verletzung einzureichen.
8.2 Sie erreichen uns unter den folgenden Kontaktangaben:
Paletten-Service Meissen GmbH & Co. KG
Hermann-Grafe-Straße 41
01662 Meißen
Telefon Zentrale: +49 3521/79846-60
Telefon Kundenservice: +49 3521/79846-60
oder per E-Mail an: info@paletten-service-meissen.de
8.3 Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verpflichtet sein können, bestimmte Daten für die Dauer des gesetzlich vorgegebenen Zeitraums zu speichern. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die beabsichtigten Zwecke nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
8.4 Ihr Beschwerde -und Auskunftsrecht können sie ebenfalls bei unserer zuständigen Aufsichtsbehörde wahrnehmen:
Bitte vollständige Kontaktdaten einfügen
- SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Aktueller Stand vom: 19.07.2018